Observation u. Gegenobservation
- Beschreibung
- Termine & Buchung
Observation, sprich zielgerichtete Beobachtung und Informationserhebung von Personen, Objekten und Gegenständen dienen zur Erhöhung der Sicherheit des menschlichen Lebens, können jedoch auch zu militärisch- oder nachrichtendienstlichen Zwecken dienen. Egal, in welchen Bereichen eine Observation angewendet wird, sollten Sicherheitsmitarbeiter in der Lage sein, diese ordnungsgemäß durchführen zu können.
Diese Kenntnisse erwerben Sie:
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen einer Observation näher gebracht. Was heißt Observation und welche Arten von Observationen gibt es? Hier lernen Sie wer in Österreich Observationen durchführen darf und alles über das Profil eines professionellen Observanten. Um keine Fehler bei Observationen oder Gegenobservationen zu begehen und auch das richtige Verhalten gegenüber der Polizei zu kennen, stellt dieses umfangreiche Seminar den Teilnehmer/-innen alles rund um verdeckte Ermittlungen, Informationssammlung, Analyse und Observationsgrundsätze zur Verfügung.
Auszug aus dem Lehrinhalt:
Grundlagen Observation | Arten der Observation | Begriffsbestimmungen | Varianten der Observation | Ausrüstung | Gegenobservation | Mitführen von Waffen | Observationsgrundsätze | Praxisteil
Teilnahmebetrag
Enthalten sind Lehrgangsunterlagen, 2x Kaffeepausen u. gemeinsames Mittagessen an allen Seminartagen.
Abschluss
Nach erfolgreich abgelegter schriftlicher Prüfung erhalten alle Absolventen/-innen eine Teilnahmebestätigung.
Ort | Kursname | Datum | Zeit | Preis | TN |
---|---|---|---|---|---|
Wien![]() |
Observation
|
monatlich a. Anfrage | 16:00-20:00 + 09:00-18:00 + 09:00-13:00 | € 356 |
|
Alle Preise zzgl. 20% USt
= keine Buchung mehr möglich!
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
