Leistungspunkte - ECTS Richtlinien
Leistungspunkte nach ECTS-Grundsätzen sind Leistungspunkte, mit denen der Arbeitsaufwand „gemessen“ wird. Für ein erfolgreich absolvierten Lehrgang vergeben wir Leistungspunkte (LP) bzw. Credit Points (CP), die der durchschnittlichen Arbeitslast des Lehrgangs und der einzelnen Module Rechnung tragen sollen. Grundlage für die Vergabe von LP ist die Annahme eines in Stunden gemessenen durchschnittlich zu leistenden Arbeitsaufwandes für den Lehrgang.
ECTS-Punkte und -Noten für sich alleine stellen keine Berechtigung dar, an einer anderen Hochschule oder einem anderen Lehrgang angerechnet zu werden. Jedoch können sie als wesentliches Kriterium für die Anrechnung von Studienleistungen an der jeweiligen Hochschule oder des jeweiligen Lehrganges herangezogen werden.