Kriminalistik & Kriminologie
- Beschreibung
- Termine & Buchung
Kriminalität ist ein Phänomen, dass nicht nur die Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Gerichte etc.) beschäftigt. Insbesondere Berufsdetektive sind aufgrund der Gewerbeordnung auch dazu berechtigt, Ermittlungen bei strafbaren Handlungen zu führen. Darüber hinaus ist die Beschäftigung mit Kriminalität eine wesentliche Grundlage für eine Tätigkeit in der Sicherheitsbranche. Schließlich gilt es nicht nur, im Nachhinein tätig zu werden oder zu reagieren, sondern im Rahmen der Prävention proaktiv Kriminalität zu verhindern und so Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Kenntnisse erwerben Sie:
Ein Teil befasst sich überblicksartig mit der Kriminologie als der Lehre vom Verbrechen. Grundzüge der Teilgebiete werden vermittelt, um Ihnen ein besseres Verständnis der Zusammenhänge und Bereiche zu ermöglichen. Im zweiten Teil erwerben Sie theoretische Grundlagen der Kriminalistik, insbesondere der Spurenkunde und Kriminaltechnik. Auf diesen aufbauend werden praktische Techniken vermittelt, die Sie in Ihre tägliche Arbeit mitnehmen können.
Auszug aus dem Lehrinhalt:
Einführung Kriminalwissenschaften | Terminologie | kriminologische Theorien | Reaktion und Strafverfolgung | besondere Formen der Kriminalität | Grundlagen der Kriminalistik | Kriminalstrategie | Kriminaltaktik | Kriminaltechnik | Kriminalprävention | Forensik | Spurenkunde | Beweissicherung | kriminaltaktische Bewertung von Beweisen | u.v.m.
Teilnahmebetrag
Enthalten sind Lehrgangsunterlagen, 2x Kaffeepausen u. gemeinsames Mittagessen an beiden Seminartagen.
Abschluss
Nach erfolgreicher abgelegten schriftlichen Prüfung erhalten alle Absolventen/-innen eine Teilnahmebestätigung.
Ort | Kursname | Datum | Zeit | Preis | TN |
---|---|---|---|---|---|
Wien![]() |
Kriminologie - Kriminalistik
|
2 Tage - halbjährlich | 09:00-18:00 | € 327 |
|
Alle Preise zzgl. 20% USt
= keine Buchung mehr möglich!
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
