Einholen von Beweismittel u. Auskünften
- Beschreibung
- Termine & Buchung
Die Beweis- und Auskunftsermittlungen dienen in erster Linie zum Nachweis einer Annahme oder Behauptung eines Rechts, Sachverhalts oder diversen Umständen. Dieser Nachweis kann mittels Beweismaterial wie Beweisstücken oder Dokumentationen erbracht werden.
Diese Kenntnisse erwerben Sie:
In diesem Fort– und Weiterbildungsseminar werden Ihnen die Grundregeln zur Einholung von Beweismittel und Auskünften von erfahrenen Praktikern näher gebracht. Sie lernen Zeugen zu vernehmen und die gesammelten Beweise für eine ordentliche gerichtliche Verwendung vorzubereiten und aufzuarbeiten.
Auszug aus dem Lehrinhalt:
Einführung u. Grundbegriffe | Einholen von Auskünften | Beweissicherung | elektr. unterstütztes Recherchewesen | Ausarbeitung | Sachlichkeit | Legendenbildung | Verwendung vor Gerichten | Zeugenaussage | Rechte u. Pflichten.
Teilnahmebetrag
Enthalten sind Lehrgangsunterlagen, 2x Kaffeepausen u. gemeinsames Mittagessen.
Abschluss
Nach erfolgreich abgelegter schriftlicher Prüfung erhalten alle Absolventen/-innen eine Teilnahmebestätigung.
Ort | Kursname | Datum | Zeit | Preis | TN |
---|---|---|---|---|---|
Wien![]() |
Einholen von Beweismittel
|
1x p. Quartal | 09:00-18:00 | € 198 |
|
Alle Preise zzgl. 20% USt
= keine Buchung mehr möglich!
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
