Bewertung u. Analyse von Bedrohungslagen
- Beschreibung
- Termine & Buchung
Man kann keine Sicherheit unterstützen oder Angriffe verhindern, es sei denn man kennt den Gegner und seine Wahrscheinlichkeit zur Beteiligung an Gewalt und die Art eines möglichen Angriffs. Die Möglichkeit, das Ausmaß der Bedrohung zu identifizieren und zu bewerten ist eine grundlegende Fähigkeit im Bereich des Sicherheitsmanagements.
Diese Kenntnisse erwerben Sie:
Seminarteilnehmer/-innen lernen die Auswahl und Anwendung der richtigen Methoden zur Bewertung von Bedrohungslagen, in einer Vielzahl von Zusammenhängen wie z.Bsp. am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit und bei kritischen Infrastrukturen kennen. Damit eine optimale Bewertung von Bedrohungslagen funktioniert, erlernen Sie auch die Verfahren zur Überprüfung von Schwachstellen, sowie die Motivation von potentiellen Angreifern kennen.
Auszug aus dem Lehrinhalt:
Arten von Bedrohungen | Definition Bedrohungslage | Motivation der Angreifer | Aufbau einer Bedrohungsanalyse | Einholen von Informationen | Erstellen einer Analyse | Analyse und deren Auswertung | Praxis anhand von Fallstudien.
Teilnahmebetrag
Enthalten sind Lehrgangsunterlagen u. jeweils 1x Kaffeepause an beiden Seminartagen.
Abschluss
Nach erfolgreich abgelegter schriftlicher Prüfung erhalten alle Absolventen/-innen eine Teilnahmebestätigung.
Ort | Kursname | Datum | Zeit | Preis | TN |
---|---|---|---|---|---|
Wien![]() |
Bewertung von Bedrohungslagen
|
monatlich a. Anfrage | 16:00-22:00 | € 186 |
|
Alle Preise zzgl. 20% USt
= keine Buchung mehr möglich!
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
